Gereifte Expertise.
Frischer Blick.
Gereifte Expertise.
Frischer Blick.
Haltung
Aus Liebe zum Widerspruch
Ich habe mir abgewöhnt, schnell sicher zu sein. Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort.
Zwei Dinge, die mir helfen, diesen Raum zu halten: Ambivalenz und Ambiguität. Ambivalenz beschreibt den Zustand innerer Zerrissenheit bis hin zu einer Gleichzeitigkeit völlig gegensätzlicher Emotionen. Ein bittersüßes Gefühl. Ambiguität beschreibt eine tatsächliche Widersprüchlichkeit und die damit einhergehende Unsicherheit. Wir treffen uns an der Bank.
Ich glaube, die Unterscheidung zwischen Ambivalenz und Ambiguität ist wichtig, auch wenn beides uns das Gleiche abverlangt: Aushalten und konstruktiv sein, anstatt vorschnelle Urteile zu fällen.
Problem: Unsere vielleicht größte Sehnsucht: die nach der klaren Antwort. Unklarheit macht uns verrückt. Um die Sehnsucht zu erfüllen, sind wir fähig, unpassende Informationen unbewusst auszublenden oder sogar bewusste Falschinformationen als wahr zu nehmen.
Und so sehe ich in Teilen eine apodiktische Gesellschaft, deren Strömungen für sich unumstößliche Urteile gefällt zu haben scheinen. Debatten, an deren Ende sich zwingend jemand durchsetzen muss. Ich wünschte, wir könnten es besser ertragen, dass nicht das eine oder das andere richtig ist, sondern beides – weil es auch mehrere Wahrheiten geben kann. Mehr „sowohl als auch”, weniger „entweder oder”.
Oder weil wir einfach zu wenig wissen. Klar, wir wissen heute mehr als vorherige Generationen. Aber das werden künftige Generationen über uns auch sagen. Wahrheit verhält sich asymptotisch. Wir können ihr unendlich näher kommen und sie doch nie erreichen. Aber das ist nicht schlimm. Im Gegenteil: Die Reise auf dem Graphen macht doch irre Freude.
Wissen habe ich lange als die Summe von Erfahrungen gesehen. Dann durfte ich lernen: Erfahrung machen wir, wenn wir Vorhersagefehler machen. Wenn es eine Diskrepanz zwischen Erwartung und Realität gibt. Also etwas geschieht, das wir so nicht haben kommen sehen und neu abspeichern.
Vorhersagefehler zeigen uns, wo unsere inneren Modelle der Welt ungenau sind – und zwingen uns zur Revision. Ich dachte, der Rucksack sei schwer, dabei ist er ganz leicht. Wenn sich andere anders verhalten als erwartet, können wir unser Verständnis von Beziehungen anpassen.
Fehler sind Updates fürs Gehirn. Sie lassen uns lernen, lassen uns die Welt differenzierter sehen und treiben unsere Entwicklung kognitiv, emotional und sozial an. Ohne sie bliebe alles beim Alten. Ich will das nicht.
Jenseits von richtig und falsch. Wenn wir uns dort treffen wollen, werde ich da sein.
Konsequenzen für die Zusammenarbeit
Marketingstratege
mit Fokus auf die Schärfung von Marken
Welches Marketinginstrument ist für dieses Ziel innerhalb der budgetären Möglichkeiten jetzt das beste? Hypothesen über Nutzerakzeptanz aufstellen und falsifizieren. Wichtiger als Antworten sind gute Fragen. Mein Tätigkeitsfeld: Markenpositionierung, das Arbeiten mit Markenmodellen und die Überführung in Kommunikation, die Kunden Orientierung gibt.
Konzeptioner
mit digitalen Lösungen für traditionelle Branchen
Wie könnte der weltgrößte Parfümhersteller die Mitarbeiter seiner Vertriebspartner digital erreichen, fachlich schulen und von seinen Produkten begeistern? Wie müsste ein Online-Tool aussehen, mit dem Tax-Compliance-Management-Systeme in einem Bruchteil der Zeit erstellt werden könnten als bisher händisch mit Excel-Tabellen? Könnte eine Hotelwebsite, statt die Zimmerausstattung aufzulisten, ihren Gästen noch mehr Fragen stellen und so die Fantasie anregen, die doch im Unbekannten liegt? – Das sind einige der Fragen, auf die ich Antworten gefunden habe.
Copywriter
mit juristischer Ausbildung und Finanzerfahrung
Juristen beantworten jede Frage mit: Es kommt darauf an. Es kommt auch darauf an, wenn ein Wort einen Unterschied macht, weil die BaFin mitliest. Ich schreibe Texte über die strategische Asset-Allokation, ganze Websites über Regulatorik bei M&A-Transaktionen. Die Herausforderung besteht darin, Komplexität einerseits nicht kompliziert zu beschreiben und andererseits nicht unzulässig zu vereinfachen. Tief eingearbeitet habe ich mich in Finanzen. Alles aufgesaugt über das Wealth Management. Alles über das Asset Management bei Deutschlands ältester Privatbank.
Schwerpunkt
Kompliziertes verständlich machen und vermarkten.
-
Analyse bestehender Lösungen und Touchpoints
-
Entwicklung von Marken- und Digitalstrategien
-
Umsetzung von Kampagnen und Medienproduktionen
-
Aufbau und Entwicklung von Marketingteams
Erfahrung
20 Jahre in Brand Strategy & Digital Marketing
5 Jahre Führungserfahrung
Agency Director Digital Client Services bei Albert Bauer und Geschäftsführer bei BRANDMARKE
Dozent an der Macromedia
Jurastudium an der Universität Hamburg
Track Record
Markenschärfung
Branche: Banken
2023
UX & MVP
Branche: Steuerberatung
2022
Go-to-Market
Branche: Banken
2022
Podcast KANZLEI AM MIKROFON
Branche: Rechtsberatung
2021
Corporate Design Kanzleimarke
Branche: Rechtsberatung
2021
Workshop Employer-Brand-House
Branche: Internet
2020
Go-to-Market
Branche: Personaldienstleistungen
2020
Pitch Content-Produktion
Agentur: Albert Bauer
Branche: Industrie
2019
Internationaler Website-Relaunch
Agentur: Albert Bauer
Branche: Industrie
2019
Inhouse-Beratung Positionierung
Branche: Medien
2019
Agenturmarke neonrot
Branche: Medien
2019
eLearning-AWARD 2019
Kunde: Coty Beauty Germany
Agentur: BRANDMARKE
2019
WhatsApp Vertriebsschulungen
Agentur: BRANDMARKE
Branche: Beauty
2018
Digitaler Markenaufbau
Agentur: BRANDMARKE
Branche: Hospitality
2018
Lehrauftrag Rahmenvertrag
2018
Workshops Markenidentität
Agentur: BRANDMARKE
Branche: Hospitality
2017
Dachmarkenstrategie
Agentur: BRANDMARKE
Branche: Healthcare
2017
Vertriebsliteratur
Agentur: BRANDMARKE
Branche: Healthcare
2017
Brand-Awareness-Kampagne
Agentur: BRANDMARKE
Branche: Pflege
2017
Website-Launch
Agentur: BRANDMARKE
Branche: Gastronomie
2017
Kampagne #EVERYWEARYOUGO
Agentur: BRANDMARKE
Branche: Fashion
2016
UX & MVP
Branche: Politik
2016
Corporate Website & Social Media
Agentur: BRANDMARKE
Branche: Beauty
2016
Visual Guidelines Instagram
Agentur: BRANDMARKE
Branche: Beauty
2016
Deutscher Preis für Onlinekommunikation 2015
Kunde: Coty Beauty Germany
Agentur: BRANDMARKE
2015
Relaunch B2B-Trainingsplattform
Agentur: BRANDMARKE
Branche: Beauty
2015
E-Commerce und Branding Kochschule
Agentur: BRANDMARKE
Branche: Gastronomie
2015
Etatführung B2B-Kommunikation
Agentur: BRANDMARKE
Branche: Industrie
2014
Online-Kommunikation Jürgen Creutzmann MdEP
Branche: Politik
2014
Online-Kommunikation Britta Reimers MdEP
Branche: Politik
2014
Abgeordneten-Website Johannes Vogel MdB
Branche: Politik
2011
Außenauftritt Bürgerschaftsfraktion
Branche: Politik
2011
Wahlkampf Bürgerschaftsswahl
Branche: Politik
2011
Markenschärfung
Branche: Banken
2023
UX & MVP
Branche: Steuerberatung
2022
Go-to-Market
Branche: Banken
2022
„Jan Paulick hat unser Marketing auf ein völlig anderes Niveau gehoben. Mit seinen sehr guten Ratschlägen und seiner Erfahrung hat er uns neue Perspektiven ermöglicht, die uns messbar zum Erfolg bei der Mandantengewinnung geführt haben.“
Dr. Britta Bradshaw
„Die Zusammenarbeit mit Herrn Paulick zeichnet sich durch seine Kreativität und Eigeninitiative genauso aus, wie durch seine kluge Gesprächsführung und Überzeugungskraft.“
Dr. Jens Kruse
„Ich habe Herrn Paulick als gewissenhaften, treuen und innovativen Beauftragten meines Web- und Außenauftritts erlebt und schätzen gelernt. Meine persönlichen Wertmaßstäbe Aufrichtigkeit und Fleiß werden durch Herrn Paulick vollumfänglich erfüllt“.
Jürgen Creutzmann
Podcasts
JP am Morgen
KANZLEI AM MIKROFON
Die Rechtsanwältinnen und Notarinnen Dr. Britta Bradshaw und Maraike Lehnhoff stellen sich Mandantenfragen, die ihr auch stellen würdet, und Fragen, die ihr euch nicht traut zu stellen. Vorbereiten können sich die beiden nicht. Brauchen sie auch nicht.